2021
2020
Wir starten mit neuen Produktionsmöglichkeiten und einem ausgereifteren Service-Portfolio in das Jahr 2020. NORM+DREH zeichnet sich immer stärker im Bereich der kundenspezifischen Fertigungsteile aus. Im Zuge der weiteren Digitalisierung und den fortschreitenden globalen Marktanforderungen, haben wir unsere Abteilungen und Zuständigkeiten neu aufgestellt. Noch bevor die Corona-Pandemie auch auf Deutschland große Auswirkungen hatte, konnte Thomas Waldhoff im Januar sein 40-jähriges Firmen-Jubiläum feiern. Um das Infektionsrisiko im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bis auf ein Minimum zu reduzieren, wurden bereits frühzeitig klare Sicherheitsmaßnahmen etabliert, die sehr gut von den Mitarbeitern angenommen und umgesetzt wurden. Die allgemeine Auftragslage entwickelt sich für uns antizyklisch sehr positiv – das Unternehmen schließt das Jahr 2020 trotz Pandemie mit einem Umsatz- und Gewinnzuwachs ab.
2019
Wir investieren weiter in die Zukunft unserer Mitarbeiter und unseres Unternehmens. Intern erfolgten weitere Umstrukturierungen, um sich der Entwicklung des Marktes anzupassen. Sabine Schröder feiert ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.
2018
Begonnen haben wir das neue Jahr mit einem moderneren Internetauftritt.
Interne Prozessabläufe wurden optimiert und durch den Einsatz moderner Technologien konnten wir unsere Produktivität weiter verbessern.
2017
Um unsere Unternehmensprozesse weiter zu optimieren und zukunftsfähig zu bleiben, haben wir auf ein neues ERP-System umgestellt.
Unser Team wird durch eine neue Area-Managerin verstärkt: Nicole Höhl übernimmt unter anderem Aufgabenbereiche von Wolfgang Eckstein, der nun nach über 40 Jahren sehr großem Engagement für das Unternehmen in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist.
Einführung eines neuen Dokumenten-Management-Systems.
2016
Wir sind der Schlüsselregion, dem industrielle Netzwerk der Region Velbert/Heiligenhaus beigetreten.
Umstellung auf die ISO 9001:2015.
Komplette Überarbeitung unserer Außendarstellung und Marketing-Aktivitäten: Unser Service verbindet!
2014
Werner Nachtigall feiert sein 40 jähriges Betriebsjubiläum. Optimierung der IT-gestützten Geschäftsabläufe durch neue und modernere Prozesse, sowie neue und aktualisierte Hard- und Software.
2013
Aufrüstung des Prüflabors mit diversen Messmitteln. Anschaffung eines neuen optischen und berührungslosen Messsystems zur Optimierung des Qualitätsmanagements.
2011
Ausstattung der Bereiche Wareneingang und Versand mit Vakuumtechnik zur Verbesserung der Ergonomie und Steigerung der Effektivität.
2010
Erneuter Ausbau der Lagerkapazitäten.
2009
Trotz der weltweiten wirtschaftlichen Krise können die Umsatzrückgänge in einigen Marktbereichen durch Neugeschäft erfolgreich abgefedert werden. Im Vergleich zu vielen anderen Firmen durchstehen wir die allgemeine Krise ohne jeglichen Personalabbau oder Kurzarbeit und schließen das Jahr positiv ab.
2008
Harry Freund feiert sein 25jähriges Betriebsjubiläum.
2007
Mit Blick auf die internationalen Geschäftsbeziehungen wird der Namen des Unternehmens angepasst.
Die neue Firmierung Associated NORM+DREH GmbH unterstützt damit auch die Tendenz zu verstärkten Kooperationen mit anderen mittelständischen Unternehmen.
2006
Durch Umbau und Erweitung der Regalanlagen sorgen wir für eine Erhöhung der Lagerkapazität.
2004
Thomas Waldhoff feiert sein 25jähriges Betriebsjubiläum.
2001
Wolfgang Eckstein feiert sein 25jähriges Betriebsjubiläum.
1999
Wir starten das Jahr direkt im neuen Verwaltungsgebäude neben der Lagerhalle.
Werner Nachtigall feiert als erster Mitarbeiter sein 25jähriges Betriebsjubiläum.
1997
folgte die Zertifizierung des in sich gewachsenen Qualitätsmanagementsystems.
Unvergessen sind die lobenden Worte des Auditors, der uns direkt die Teilnahme an Qualitätspreisen vorschlug.
1992
wurde zusätzlich zur KG von den beiden Gesellschaftern Thomas Waldhoff und Klaus Waldhoff die Vertriebs- GmbH gegründet, welche sich seitdem mit dem Ausbau des aktiven Geschäftes befasst.
In diesem Jahr vollzogen wir auch die Implementierung unseres Qualitätssicherungssystems.
Der Focus des selbst entwickelten Systems richtet sich auf die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Maßnahmen, die sich von der breiten Masse abheben.
Darin bestärken uns seitdem zahlreiche Kundenauszeichnungen als Vertrauens- und Vorzugslieferant.
1991
Die stetige Steigerung des Geschäftsvolumens bedingte den erneuten Ausbau der Lagerkapazität.
In der Nachbarschaft wurde ein 6000 qm großes Grundstück gekauft und die heutige Lagerhalle errichtet.
Optionen für Zukunft sind vor Ort gesichert.